Engagement
Wir setzen uns ein für eine nachhaltige Sicherung unserer vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft und engagieren uns für den Erhalt und die Förderung einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt in unserer Umgebung. Dazu gehören praktische Arbeiten wie Wiesen mähen, Invasive Neophyten bekämpfen, Wartung und Instandsetzung alter Bewässerungskanäle.
Sehr wichtig ist uns auch unser Engagement zur Erhaltung unserer Obsthochstammbäume. Wir fördern Neupflanzungen neuer und traditioneller Sorten und unterstützen deren Pflege. Auch die Obstverarbeitung, mosten und dörren, gehören zu den Aktivitäten unseres Vereines. So sind wir von der Pflanzung der Bäume bis zur Verarbeitung derer Erträge dabei.
Diese vielfältigen Aktivitäten machen Spass und unterstützen eine nachhaltige Bewirtschaftung unserer Kulturlandschaft.
Vorstand






Gemeindevertretung
Vertretung durch Gemeinderat Volkswirtschaft, Forst und Landwirtschaft, Tourismus
Infos und Rezepte
• Rezepte: Raviuls da trin / Apfelstrudel / Apfelkrapfen
• Statuten romanisch
• Statuten deutsch
Fotogalerie
Fotos: Johann Clopath, Hanspeter Herzog und unbekannt
Verein
Flora
Fauna
Landschaft
Archiv
• Ruinaulta Okt21. Trinser dämmen invasive Neophyten ein
• Ruinaulta Aug21. Den Neophyten ging es an den Kragen
• Ruinaulta Juni21. Trinser Raviuls
• Ruinaulta Mai21. Wassergraben